top of page

Heiß und Kalt

  • honig5
  • 30. Juni 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Scheinbar macht das wechselhafte Wetter den Bienen nichts aus. Sie sind munter und stark, haben die letzten Tage viel eingetragen, was sie jetzt behalten dürfen. Bereits letzte Woche habe ich die dritte und damit letzte Schleuderung für dieses Jahr erledigt. Alles ziemlich früh. Aber so bin ich zu den Ferien mit dem Gröbsten durch. Nun muß die letzte Ernte gerührt und abgefüllt werden. Da ich, wie Ihr wißt, ja nicht wandere, waar es dieses Jahr extrem schwer, die jeweilige Blüte genau abzupassen. Nach dem kalten Frühjahr schien ja alles gleichzeitig zu blühen. Obwohl die Akazie noch nicht zu Ende war, blühte schon die Linde. Ich hatte Glück, noch rechtzeitig bei 3 Völkern die reine Akazie abzuschleudern. Aber bei den anderen ist doch noch Akazie dabei gewesen. So ist meine "Spätsommerblüte" etwas flüssiger als sonst, da doch einige Anteile von Akazie bei der Linde ist. Bin gespannt, ob der Honig trotzdem fest wird. Momentan sieht das nicht so aus. Trotz des vielen Regens hat der Honig nur einen Wasseranteil von 16,5% bis max. 18%. Das ist erstaunlich, denn er fließt so richtig. Dafür habe ich aber tollen Scheibenhonig ernten können. Das werde ich nächstes Jahr verstärkt machen.

Also nach dem kalten Start ins Frühjahr haben wir jetzt viele heiße Tage gehabt, die aber insgesamt der Honigernte keinen Abbruch getan haben. Jedes Bienenjahr ist anders und dieses ganz speziell. Ich werde Euch beim nächsten Mal die Besonderheiten des Jahres 2024 beim Schwärmen präsentieren.

Bis dahin bleibt den Bienchen gewogen.




 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page